Haben Sie das Produkt, das Ihnen gefällt, nicht gefunden?
Wir helfen Ihnen, schnell das Passende zu finden
Kontur & Highlighter sind unverzichtbare Make-up-Produkte, die die natürliche Struktur des Gesichts betonen und ihm Tiefe und Dimension verleihen. Während es sich bei der Konturierung um eine Technik handelt, bei der dunklere Farbtöne verwendet werden, um Gesichtsbereiche zu definieren und zu formen, werden Textmarker verwendet, um bestimmte Merkmale hervorzuheben und hervorzuheben und der Haut einen strahlenden Glanz zu verleihen. Zusammen sorgen sie harmonisch für einen ausgewogenen und eleganten Look, egal ob für den Alltag oder besondere Anlässe.
Vorteile von Contour & Highlighter
Verbessert die Gesichtsstruktur: Einer der Hauptvorteile der Konturierung ist ihre Fähigkeit, die natürliche Struktur des Gesichts zu verbessern. Durch das Auftragen dunklerer Farbtöne an den Seiten der Nase, unter den Wangenknochen und entlang der Kieferlinie kann die Konturierung die Illusion eines schlankeren, geformteren Erscheinungsbilds erzeugen. Hervorhebungen hingegen lenken die Aufmerksamkeit auf Bereiche wie die Wangenknochen, die Brauenknochen und den Nasenrücken und sorgen für ein jugendliches und frisches Aussehen.
Erzeugt Dimension: Das Auftragen von Konturen und Textmarkern verleiht dem Gesicht Dimension und verhindert, dass es flach erscheint. Besonders vorteilhaft ist diese Technik in der Fotografie und bei grellem Licht, wo Schatten und Glanzlichter Merkmale wirkungsvoll hervorheben können. Ein gut konturiertes und hervorgehobenes Gesicht kann dreidimensionaler und optisch ansprechender wirken.
Anpassbare Looks: Die Kombination aus Kontur und Textmarker kann einfach angepasst werden, um unterschiedliche Looks zu erzielen. Ganz gleich, ob Sie einen subtilen, natürlichen Effekt für den Alltag oder einen gewagten, glamourösen Look für den Abend wünschen, diese Produkte können geschichtet und gemischt werden, um die gewünschte Intensität zu erzielen.
Techniken zum Auftragen von Kontur- und Textmarkern
Konturieren: Für eine effektive Konturierung wählen Sie zunächst einen Konturton aus, der ein bis zwei Nuancen dunkler ist als Ihr natürlicher Hautton. Tragen Sie das Produkt mit einem Konturpinsel oder Make-up-Schwamm in den Wangenhöhlen, an den Seiten Ihrer Nase und entlang der Kieferpartie auf.
Hervorheben: Wählen Sie einen Highlighter, der zu Ihrem Hautton passt – Champagnertöne eignen sich gut für warme Untertöne, während Rosa- oder Silbertöne für kühlere Hauttöne geeignet sind. Tragen Sie Highlighter mit einem Fächerpinsel oder Ihren Fingerspitzen auf die höchsten Stellen Ihres Gesichts auf, einschließlich der Oberseite Ihrer Wangenknochen, des Nasenrückens, der Mitte Ihrer Stirn und des Amorbogens. Für einen intensiveren Glanz können Sie den Highlighter schichtweise auftragen und dabei darauf achten, dass er gründlich verblendet wird, um ein natürliches Finish zu erzielen.
Verblenden: Der Schlüssel zum erfolgreichen Konturieren und Hervorheben ist das Verblenden. Starke Linien können das Make-up unvorteilhaft und unnatürlich erscheinen lassen. Verblenden Sie die Kontur immer mit der Haut und machen Sie dabei kreisende Bewegungen, um die Ränder weicher zu machen. Verblenden Sie den Highlighter ebenfalls vorsichtig, um eine scharfe Abgrenzung zu vermeiden.
Tipps zur Auswahl der richtigen Produkte
Kennen Sie Ihren Hauttyp: Bei der Auswahl von Kontur- und Textmarkerprodukten ist es entscheidend, Ihren Hauttyp zu kennen. Fettige Haut kann von Puderformulierungen profitieren, die für ein mattes Finish sorgen, während trockene Haut möglicherweise cremige oder flüssige Produkte bevorzugt, die Feuchtigkeit spenden und ein taufrisches Aussehen verleihen.
Berücksichtigen Sie die Untertöne: Wählen Sie Kontur & Highlighter-Farbtöne, die zu den Untertönen Ihrer Haut passen. Wärmere Konturtöne und Textmarker in Gold oder Bronze eignen sich gut für warme Untertöne, während Konturen in kühlen Tönen und Textmarker in Silber oder Rosa besser für kühlere Untertöne geeignet sind.
Experimentieren und üben: Konturieren und Hervorheben können eine Kunst sein, und Übung macht den Meister. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Techniken und Produktkombinationen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Sehen Sie sich Tutorials an und lernen Sie von Visagisten, um Vertrauen in Ihre Anwendungsfähigkeiten zu gewinnen.
1. Monochromatischer Lidschatten Monochromatischer Lidschatten ist ein minimalistischer Trend, der in den letzten Monaten an Popularität gewonnen hat. Das Konzept ist einfa...
MEHR LESENMascara, dieses scheinbar unscheinbare kleine Produkt, ist aus der Make-up-Welt nicht mehr wegzudenken. Seit ihrer Geburt hat Mascara unzählige Veränderungen und Innovationen er...
MEHR LESENEyeliner ist ein unverzichtbares Make-up-Werkzeug in der Kosmetiktasche jeder Frau. Es vertieft und betont nicht nur die Augenkontur, sondern lässt die Augen auch größer und leb...
MEHR LESENAls neuer Star in der modernen Kosmetik wird flüssiges Rouge aufgrund seiner einzigartigen Vorteile nach und nach von vielen Beauty-Enthusiasten bevorzugt. Es kann nicht nur lei...
MEHR LESEN